Büro
RE/MAX Central
Plinganserstr. 5
81369 München
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10-18 Uhr
Geschichtlicher Hintergrund
Bogenhausen wurde erstmals 768 als “Pupinhusir” erwähnt, was “Haus des Poapo” bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte änderte sich der Name mehrfach. Im Jahr 1818 wurde es zur Gemeinde erhoben und 1892 in München eingemeindet. Der Stadtbezirk umfasst heute acht Stadtteile: Oberföhring, Daglfing, Denning, Englschalking, Johanneskirchen, Zamdorf, Steinhausen und Bogenhausen.
Lage
Bogenhausen liegt im nordöstlichen München auf der rechten Seite der Isar und erstreckt sich bis zur Stadtgrenze. Im Süden wird der Bezirk durch die Prinzregentenstraße und im Westen durch die Isargrenze abgegrenzt. Der Bezirk umfasst unter anderem den Herzogpark und Alt-Bogenhausen, das als repräsentatives Villenviertel bekannt ist.
Bevölkerung
Bogenhausen ist mit einer Dichte von 34 Einwohnern pro Hektar einer der weniger dicht besiedelten, jedoch größten Stadtbezirke Münchens. Der Bezirk ist bekannt für seine gehobene Mittelschicht, vor allem in Alt-Bogenhausen, und zeichnet sich durch einen relativ niedrigen Ausländeranteil aus.
Bogenhausen früher und heute
Im 17. bis 19. Jahrhundert wuchs Bogenhausen von einem Bauerndorf zu einem wohlhabenden Vorort Münchens. Besonders die Spätgründerzeit prägte die Architektur des Bezirks mit vielen Villenvierteln und prächtigen Häusern. Berühmte Persönlichkeiten wie Erich Kästner und Thomas Mann wohnten hier, was den Bezirk auch heute noch zu einem exklusiven Wohngebiet macht.
Bedeutende Bauwerke und die heutige Bebauung
Zu den bekanntesten Bauwerken in Bogenhausen gehören die Villa Stuck, das Prinzregententheater und das Klinikum Bogenhausen. Die Parkstadt Bogenhausen, bekannt für ihre Hochhäuser und Großwohnanlagen, bildet einen modernen Kontrast zu den historischen Villenvierteln. Auch der Arabella Park, das Stadtteilzentrum mit Büroflächen und einem Hotel, trägt zur Vielseitigkeit des Bezirks bei.
Die Altersstruktur in Bogenhausen
Die Altersstruktur zeigt eine hohe Zahl an jüngeren Menschen, besonders in den Bereichen von 15 bis unter 45 Jahren. Dies weist auf eine gute Basis für den Immobilienmarkt hin, da diese Altersgruppe oft Interesse an Wohnraum zeigt. Insgesamt leben derzeit rund 80.816 Menschen in Bogenhausen.

Die Altersstruktur in Bogenhausen
Zahlen und Fakten
- Fläche: 2.368,04 Hektar
- Einwohnerzahl: 80.816
- Einwohnerdichte: 34 Einwohner pro Hektar