Büro
RE/MAX Central
Plinganserstr. 5
81369 München
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10-18 Uhr
Der Stadtbezirk
Früher
Trudering wurde 772 erstmals als “Truhtheringa” schriftlich erwähnt. Aufgrund des reichen Wasserangebots war Trudering schon in der Steinzeit besiedelt. Die beiden Siedlungskerne Kirchtrudering und Straßtrudering wuchsen im 12. und 13. Jahrhundert zusammen und wurden so für die Münchner Bürger immer attraktiver. 1818 fand die Gemeindebildung des Doppeldorfes statt. Mehrere Siedlungen entstanden im 20. Jahrhundert. Am 1. April 1932 wurde Trudering nach München eingemeindet. Riem wurde vermutlich um 700 gegründet und erstmals zwischen 957 und 972 urkundlich erwähnt. Um 1818 wurde es eine selbstständige Gemeinde und gehörte später zur Gemeinde Dornach. Am 1. Januar 1937 erfolgte die Eingemeindung in München. Die bekannte Galopprennbahn wurde 1897 fertiggestellt. Bis 1992 war Riem der Standort des internationalen Flughafens Münchens, heute befinden sich dort das Messegelände, der Riemer Park und Wohnungen. Der alte Tower ist noch als Denkmal erhalten.
Heute
Trudering-Riem ist heute einer der größten Stadtbezirke Münchens und zeichnet sich durch weitläufige Grünflächen aus, die eine niedrige Bau- und Einwohnerdichte ermöglichen. Der Bezirk ist vor allem durch Einfamilienhäuser und gepflegte Wohnanlagen geprägt und gilt als gehobenes Wohnviertel. Waldtrudering gehört zu den teuersten Wohngegenden Münchens. In Gegensatz zu Neuperlach und Messestadt Riem bleibt der Charakter von Trudering eher kleinstädtisch. In Riem werden etwa 5.500 Wohnungen nach ökologischen Grundsätzen auf dem ehemaligen Flughafengelände gebaut. Die 1998 eröffnete Neue Messe München ist mittlerweile ein internationaler Messestandort.
Lage
Der Stadtbezirk umfasst den östlichen Bereich Münchens und ist in acht Unterbezirke unterteilt: Am Moosfeld, Gartenstadt Trudering, Kirchtrudering, Messestadt Riem, Neutrudering, Straßtrudering, Waldtrudering und Riem. Im Süden grenzt der Bezirk an Ramersdorf-Perlach, im Westen an Berg am Laim, im Norden an Johanneskirchen und im Osten an selbstständige Gemeinden.
Bevölkerung
Trudering-Riem zählt heute 65.869 Einwohner, davon über 11.500 in Riem. Der Bezirk beherbergt viele Top-Verdiener-Haushalte, die zu den kaufkräftigsten in München gehören. Der Ausländeranteil liegt unter dem städtischen Durchschnitt. Trudering weist zudem den höchsten Anteil an Familien mit Kindern im Vergleich zu anderen Stadtbezirken auf.
Altersstruktur in Trudering-Riem
Statistiken zur Altersstruktur von 2000 bis 2011 zeigen einen stetigen Anstieg der Bevölkerung in verschiedenen Altersgruppen, insbesondere in den jüngeren und älteren Jahrgängen.

Altersstruktur in Trudering-Riem
Zahlen und Fakten
- Fläche: 2.244,80 Hektar
- Einwohner: 65.869 Einwohner
- Einwohnerdichte: 29 Einwohner pro Hektar