Immobilien-Finanzierung Immobilien-Finanzierung
Immobilien-Teilverkauf Immobilien-Teilverkauf

Untergiesing-Harlaching

Untergiesing-Harlaching Stadtbezirk München – Immobilienmarkt und Wohnlagenübersicht
REMAX Central Büro in München – Ihr Immobilienmakler vor Ort

Büro
RE/MAX Central
Plinganserstr. 5
81369 München

Öffnungszeiten
Mo-Fr 10-18 Uhr

Geschichtlicher Hintergrund

Der Stadtbezirk Untergiesing – Harlaching setzt sich aus den beiden Stadtteilen Untergiesing und Harlaching zusammen. Untergiesing wurde erstmals 957 urkundlich erwähnt, während Harlaching bereits um 1150 als „Hadaleichingen“ auftauchte. Harlaching wurde am 1. Oktober 1854 nach München eingemeindet. Untergiesing und Obergiesing bildeten bis 1909 eine Landgemeinde. Die Bebauung von Untergiesing begann hauptsächlich im 19. und 20. Jahrhundert, während Harlaching eine frühe Besiedlung und archäologische Funde aus der Eisenzeit aufweist.

Lage

Der Stadtbezirk liegt im südlichen Teil Münchens, östlich der Isar. Er grenzt im Nordwesten an den Stadtbezirk Au-Haidhausen und im Westen an die Isar, während die Stadtbezirke Sendling und Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln direkt auf der gegenüberliegenden Isarseite liegen. Im Osten und Nordosten grenzt der Bezirk an Obergiesing, im Süden an die Stadtgrenze zu Grünwald, Pullach und den Perlacher Forst. Untergiesing-Harlaching wird in fünf Bezirksteile unterteilt: Untergiesing, Siebenbrunn, Giesing, Neuharlaching und Harlaching.

Bebauung

Die Bebauung von Untergiesing weist einen deutlich industriellen Charakter auf, besonders durch seine Arbeitervorstadtgeschichte mit schlichten Mietwohnungen. Ein Großteil der Gebäude wurde nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut. Harlaching ist von Villen geprägt, die zur Gartenstadtbewegung des späten 19. Jahrhunderts gehören. Heute ist es ein angesehenes Villenviertel, das durch seine Lage am Isarhochufer charakterisiert ist. Der Bezirk hat einen hohen Dienstleistungsanteil, darunter bedeutende Einrichtungen wie das Städtische Klinikum Harlaching und die Orthopädische Klinik Harlaching. Auch Sportvereine wie der TSV 1860 München und der FC Bayern sind hier ansässig. Zudem bietet der Tierpark Hellabrunn sowie die Isar- und Flaucheranlagen Freizeitmöglichkeiten für die Stadtbevölkerung.

Bevölkerung

Der Stadtbezirk Untergiesing – Harlaching hat insgesamt 51.180 Einwohner, mit einer Bevölkerungsdichte von 64 Einwohnern pro Hektar. Der Ausländeranteil liegt bei 20,8 %, was unter dem Münchener Durchschnitt liegt. Ein signifikanter Zuwachs in der Bevölkerung ist zu verzeichnen, besonders durch die Wanderungsbewegung (+1.120) und einen Geburtenüberschuss (+143).

Altersstruktur

Mit 43,44 % der Bevölkerung, die zwischen 15 und 45 Jahre alt sind (22.231 Einwohner), zeigt sich, dass der Stadtbezirk besonders für junge Familien und Singles attraktiv ist, die an Eigentum oder Mietwohnungen interessiert sind. Diese Altersgruppe stellt ein bedeutendes Klientel für Immobilienangebote dar.

Altersstruktur in Untergiesing-Harlaching

Altersstruktur in Untergiesing-Harlaching

Zahlen und Fakten

  • Fläche: 805,66 Hektar
  • Einwohner: 51.180
  • Einwohnerdichte: 64 Einwohner pro Hektar
  • Ausländeranteil: 20,8%